Essenzielle Wochenbettprodukte für eine sanfte Erholung nach der Geburt – Alles für dein Wochenbett
Kaufen Sie die besten Wochenbettprodukte, darunter Kaiserschnitt-Narbensalbe, und Narben-Patch, für eine angenehme Genesung. Jetzt bei Birthwell.ch bestellen.

Ein erholsamer Schlaf ist whrend der Schwangerschaft besonders wichtig und gleichzeitig oft schwer zu finden. Mit wachsendem Bauch, Rckenschmerzen und hufigem Positionswechsel in der Nacht leiden viele werdende Mtter unter Schlafproblemen. Die Lsung? Ein hochwertiges Wochenbettprodukte. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Was ist ein Schwangerschaftskissen?
Ein Schwangerschaftskissen ist ein speziell entwickeltes Kissen, das den Krper whrend der Schwangerschaft optimal untersttzt. Es bietet Halt fr Rcken, Bauch, Beine und Nacken und kann so Schmerzen vorbeugen und den Schlafkomfort deutlich verbessern. Besonders im zweiten und dritten Trimester ist ein Schwangerschaftskissen eine wertvolle Hilfe.
Vorteile eines Schwangerschaftskissens
Ein gutes Schwangerschaftskissen bietet viele Vorteile:
- ? Verbesserte Schlafqualitt: Durch die ergonomische Untersttzung wird das Liegen bequemer.
- ? Entlastung fr Bauch und Rcken: Das Kissen sttzt den Bauch und entlastet die Wirbelsule.
- ? Frderung der Seitenlage: Die linke Seitenlage wird empfohlen, um die Durchblutung zu frdern das Kissen hilft dabei.
- ???? Weniger Verspannungen: Schulter-, Nacken- und Rckenschmerzen werden reduziert.
- ? Auch nach der Geburt nutzbar: Viele Schwangerschaftskissen eignen sich auch als Stillkissen oder Lagerungshilfe fr das Baby.
Welche Arten von Schwangerschaftskissen gibt es?
Je nach Vorlieben und Krperbau gibt es verschiedene Formen:
1. U-frmige Schwangerschaftskissen
Diese Kissen umschlieen den Krper vollstndig. Sie bieten Untersttzung auf beiden Seiten ideal fr Frauen, die sich nachts oft drehen. Sie sind besonders gut fr Rcken- und Bauchsttze geeignet.
2. C-frmige Schwangerschaftskissen
Diese Kissen sind kompakter, aber bieten dennoch Halt fr Rcken, Beine und Bauch. Sie eignen sich gut fr kleinere Betten oder wenn der Partner auch Platz im Bett haben soll.
3. J-frmige oder Seitenschlferkissen
Sie sttzen vor allem die Seite, auf der du schlfst. Ideal fr Frauen, die gezielt eine Seite sttzen mchten, ohne das ganze Bett zu beanspruchen.
4. Gerade Still- und Schwangerschaftskissen
Diese lnglichen Kissen lassen sich flexibel einsetzen ob als Bauchsttze, Rckenkissen oder zum Stillen nach der Geburt.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Beim Kauf deines Schwangerschaftskissens solltest du folgende Kriterien beachten:
- ? Form: Whle eine Form, die zu deinem Schlafverhalten passt.
- ? Fllmaterial: Mikrofaser, EPS-Perlen, Schaumstoff oder Naturmaterialien jedes Material hat Vor- und Nachteile in Bezug auf Sttzkraft und Geruschentwicklung.
- ? Bezug: Achte auf einen abnehmbaren und waschbaren Bezug aus hautfreundlicher Baumwolle.
- ? Gre: Je nach Krpergre und Bettgre ist ein greres oder kompakteres Kissen sinnvoll.
- ? Einsatzmglichkeiten: Einige Kissen eignen sich auch als Stillkissen oder fr spteres Liegen mit dem Baby.
Unsere Top-Empfehlungen fr Schwangerschaftskissen
Hier sind einige bewhrte Modelle, die von vielen Schwangeren empfohlen werden:
?? Theraline Original
Das beliebte U-frmige Kissen mit Mikroperlenfllung passt sich flexibel an. Es ist besonders vielseitig und wird auch als Stillkissen geschtzt.
?? Niimo Stillkissen & Schwangerschaftskissen
Ein C-frmiges Modell mit weichem Baumwollbezug und angenehm fester Fllung. Ideal fr Seitenlage und Rckensupport.
?? Koala Babycare Pregnancy Pillow
Ein J-frmiges Schwangerschaftskissen, das wenig Platz im Bett braucht, aber dennoch Halt fr Bauch und Beine bietet.
?? Boppy Total Body Pillow
Das Kissen untersttzt Schultern, Rcken, Bauch und Knie in einem Guss. Ergonomisch und atmungsaktiv fr heie Sommernchte bestens geeignet.
Schwangerschaftskissen richtig verwenden
Die richtige Anwendung ist entscheidend fr maximalen Nutzen:
- Lege das Kissen so, dass dein Bauch leicht aufliegt.
- Das untere Ende sollte zwischen deinen Knien liegen das entlastet die Hfte.
- Rckensttze nicht vergessen viele Frauen legen den hinteren Teil des Kissens entlang der Wirbelsule.
- Bei U- oder C-frmigen Kissen kannst du dich hineinkuscheln das gibt Stabilitt und Geborgenheit.
Hufig gestellte Fragen (FAQ)
? Kann ich ein normales Seitenschlferkissen als Schwangerschaftskissen verwenden?
Ja, grundstzlich mglich aber ein speziell geformtes Schwangerschaftskissen bietet deutlich mehr Halt und Komfort.
? Ab wann sollte ich ein Schwangerschaftskissen verwenden?
Die meisten Frauen beginnen ab dem zweiten Trimester, ein Schwangerschaftskissen zu nutzen. Je frher du beginnst, desto besser kannst du Schlafprobleme vermeiden.
? Ist ein Schwangerschaftskissen auch nach der Geburt ntzlich?
Absolut! Viele Modelle eignen sich hervorragend als Stillkissen, Lagerungshilfe oder Seitenschlferkissen fr spter.
Fazit: Mehr Schlaf und Wohlbefinden dank Schwangerschaftskissen
Ein Schwangerschaftskissen ist kein Luxus, sondern eine wertvolle Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Es untersttzt dich nicht nur beim Schlafen, sondern auch im Alltag und nach der Geburt. Achte auf Qualitt, Form und Materialien so findest du das passende Modell fr deine Bedrfnisse.